Sonja Nüssli
«90% ist Psyche...und der Rest spielt sich im Kopf ab» - eine provokative Aussage des erfolgreichen Trainers Leo Held, die mich jedoch auf meinem ganzen Lebensweg begleitet hat und es noch immer tut:
Sei dies während diversen Langdistanzwettkämpfen wie Ironman oder Gigathlon, an welchen ich an meine physischen Grenzen stiess, im Kopf hingegen über mich hinauswachsen konnte und das Potenzial einer starken Psyche erkannte.
Sei dies während der Doppelbelastung an der ETH mit dem Sportstudium und an der Uni mit dem Psychologiestudium, wo ich merkte, wie subjektiv Stressempfinden ist und wie viel die Psyche zu einer erfolgreichen Stressbewältigung beitragen kann.
Sei dies während meines Kreuzbandrisses, als ich merkte, das nicht nur eine erfolgreiche physische Rehabilitation, sondern noch viel mehr eine erfolgreiche psychische Rehabilitation zu einem gelungenen Wiedereinstieg ins Wettkampfgeschehen führt.
Oder sei dies während meines Berufalltags als Sportlehrerin am Gymnasium, wo SchülerInnen vor allem dann Freude an der Bewegung und Lust auf Leistung zeigen, wenn ein angstfreies und motivierendes Lernklima ohne sozialen Druck oder Ausgrenzung herrscht.
Die Leidenschaft und Faszination für die menschliche Psyche weckt immer wieder meine Neugierde und meinen Wissensdurst, sowohl in der Zusammenarbeit mit AthletInnen, die ihre Wettkampfleistung optimieren wollen, oder mit unmotivierten SchülerInnen, als auch in der Rehabilitationsphase mit SportlerInnen nach einer Verletzung - weil: «90% ist Psyche...und der Rest spielt sich im Kopf ab».
Beruflicher Werdegang
2001 - 2005: Eidg. dipl. Turn- und Sportlehrerin II, ETH Zürich
2003 - 2009: Lic. phil. Psychologin FSP, Universität Zürich // Vertiefung Allgemeine Psychologie (Motivation)
2006 - 2007: Studienaufenthalt Gesundheitspsychologie in Padova, Italien
seit 2009: Mitglied der SASP (Swiss Association of Sport Psychology)
Praxiserfahrung
seit 2003: Akademischer Sportverband Zürich (ASVZ) // Konditionstraining, Cycling & T-Bow
seit 2005: Sportlehrerin am Gymnasium (seit 2011 mbA an der Kantonsschule Zürich Nord)
seit 2007: Assistentin Bewegungs- & Sportwissenschaften // ETH Zürich, Bereich Fitness
2008: Sportpsychologisches Praktikum // Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen
2008: Schulpsychologisches Praktikum // Schulpsychologischer Dienst Glattal der Stadt Zürich
seit 2009: Dozentin Health Science and Technology (HEST), ETH Zürich // Bereich Fitness, Kondition & Praktikum Trainingslehre
seit 2009: Sportpsychologische Beratung & Betreuung von AthletInnen aus diversen Sportarten
Beiträge & Publikationen
2006 - 2007: Mitarbeit am Talent Eye Projekt der Stadt Zürich (Bereich Mental Skills)
2007: Mitarbeit an der Broschüre Motivation - eine milde Form der Besessenheit // für die Sportfachzeitschrift Mobile
2007: Mitarbeit an der Broschüre Motivation im Sport - ein Leitfaden für Trainer & Trainerinnen // Veröffentlichung der Projektgruppe Motivation, Gesundheit & Sport der Universität Zürich (Allgemeine Psychologie: Motivation)
2013: Go with the Flow? - eine Entmystifizierung des Phänomens im Sport. Psychoscope (5/2013).
2014: Von der Gruppe zum Team. VSAO Journal (3/2014)
2011: Swiss Olympic Gigathlon // 27:20:14 // 17th Place Single Woman
2012: Swiss Olympic Gigathlon // 31:25:04 // 7th Place Single Woman
2013: Ironman Wales // 11:50:54 // 15th Woman Overall (3rd Place Age Group W30)
2014: Ironman France // 10:50:29 // 24th Women Overall (6th Place Age Group W30)
2014: Ironman Barcelona // 10:30:39 // 34th Women Overall (4th Place Age Group W30)
2015: Babypause
2016: Ironman Mallorca // 10:48 // (8th Place Age Group W35)